fencah
〰️
RHAYN
〰️
fencah 〰️ RHAYN 〰️
Daydream
Eine Ode an Freundschaft und Resilienz von fencah & RHAYN
„Daydream“ ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit der in Wien bzw. Niederösterreich lebenden KünstlerInnen RHAYN und fencah. Ein zarter und bewegender Folk-/Indie-Pop-Track, der die heikle Balance zwischen der Begleitung eines Menschen durch schwere Zeiten und der Ermutigung, die eigene Stärke zu finden, finden will.
Mit seinem mitreißenden Refrain - „you’re nothing but always yours“ - thematisiert der Track sowohl Verletzlichkeit als auch Ermächtigung, bietet den Zuhörern eine Schulter zum Anlehnen und vermittelt eine Botschaft der Hoffnung.
„Daydream“ wurde just im Laufe dieses Sommers gemeinsam geschrieben und komponiert und entstand aus Gesprächen über Verletzlichkeit, Erschöpfung und die stillen Wege, in denen wir einander Raum geben.
Im Kern spiegelt der Song selbst den Geist der Zusammenarbeit wider: So wie der Text beschreibt, wie man sich auf einen Freund stützt, wurde der kreative Prozess selbst zu einem Akt des Vertrauens, der Geduld und der gegenseitigen Bestätigung.
„Daydream“ ist der zweite Song von fencahs kommendem Album „Small Room, Full Heart“.
bariton uke, bass, vocals, mixing: fencah
guitar, vocals: RHAYN
add. guitars: Michael Gansberger
mastering: Martin Scheer
lyrics
You are hiding over there
I find you bent and in despair
You'd hoped that you'd feel better
when you reached this point in time
Still your body's heavy
so you put yours into mine
Keeping faith, I reiterate
I have space on my shoulders
Worn out tongue, too tired for anyone
You're gonna be alright
So you're gonna stay here, daydream
change like you never did,
proud of worn fingertips
Feeling, steep hill
You're nothing but always yours,
you're nothing but always yours
You say you're waiting for a hand
strong enough to help you stand
You say you lack in trying
but I think you're lacking ease
Something I can't give you
You yourself have got to seize
Keeping faith, I reiterate
You're gonna be alright
So you're gonna stay here, daydream
change like you never did,
proud of worn fingertips
Feeling, steep hill
you're nothing but always yours,
you're nothing but always yours
press kit
small room, full heart
Üblicherweise gut versteckt hinter seinem Schlagzeug bei bekannten österreichischen Bands (Kitty in a Casket, ELSA, Greyshadow), tritt Max Zauner alias fencah mit seinem kommenden Album „Small Room, Full Heart“ selbst ins Rampenlicht.
Nach einem schweren Verlust in der Familie hat der 30-jährige fencah die ruhige Lockdown-Zeit während der Pandemie genutzt, um an eigenen Songs zu schreiben. Der zweifache Vater verarbeitet in seinen Songs Themen wie Liebe, Unsicherheit und persönliches Wachstum und schafft dabei einen emotionalen Sound, der irgendwo zwischen Bedroom Pop, Indie und Folk angesiedelt ist.
Mit seinem liebsten “Werkzeug”, einer personalisierten Bariton-Ukulele, arbeitet er eng mit Freunden zusammen, die er auf seinem musikalischen Weg kennengelernt hat: Georg Buxhofer [Norbert Schneider Band], Caroline Loibersbeck [Frau Thomas & Herr Martin], David Mandlburger [Baba Yaga] u.a.
In seinem Studio in Niederösterreich produziert und mischt fencah seine Songs komplett selbst.
„Small Room, Full Heart“ soll Ende 2025 erscheinen.