fencah
〰️
fencah 〰️
One Last Time
"One Last Time" ist der erste Vorbote meines Albums Small Room, Full Heart – eine Hommage an meine Großmutter, in der ich die letzten Jahre ihres Lebens und ihren Kampf gegen die Demenz Revue passieren lasse.
Der Song stellt Fragen, die zu ihren Lebzeiten unbeantwortet blieben, und würdigt jene Momente der Klarheit, die durch den Nebel der Verwirrung hindurch schimmerten.
Das Filmmaterial stammt aus alten Familienaufnahmen meines Großvaters – kleine, scheinbar triviale Augenblicke, aneinandergereiht, um ein Leben zu ehren, das so viele von uns geprägt hat.
in memoriam: Ernestine Hofer, 1936-2021
bariton uke, synths, vocals, mixing: fencah
guitar: Gabriel Denk
bass: Michael Stöger
pedal steel: Jon Graboff
mastering: Martin Scheer
press kit
small room, full heart
Üblicherweise gut versteckt hinter seinem Schlagzeug bei bekannten österreichischen Bands (Kitty in a Casket, ELSA, Greyshadow), tritt Max Zauner alias fencah mit seinem kommenden Album „Small Room, Full Heart“ selbst ins Rampenlicht.
Nach einem schweren Verlust in der Familie hat der 30-jährige fencah die ruhige Lockdown-Zeit während der Pandemie genutzt, um an eigenen Songs zu schreiben. Der zweifache Vater verarbeitet in seinen Songs Themen wie Liebe, Unsicherheit und persönliches Wachstum und schafft dabei einen emotionalen Sound, der irgendwo zwischen Bedroom Pop, Indie und Folk angesiedelt ist.
Mit seinem liebsten “Werkzeug”, einer personalisierten Bariton-Ukulele, arbeitet er eng mit Freunden zusammen, die er auf seinem musikalischen Weg kennengelernt hat: Georg Buxhofer [Norbert Schneider Band], Caroline Loibersbeck [Frau Thomas & Herr Martin], David Mandlburger [Baba Yaga] u.a.
In seinem Studio in Niederösterreich produziert und mischt fencah seine Songs komplett selbst.
„Small Room, Full Heart“ soll Ende 2025 erscheinen.